- ausmalen
- schildern; darlegen; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; erörtern; erzählen; erläutern; wiedergeben; erklären; referieren; elaborieren; ausrollen; beschreiben; wähnen; einschätzen; (sich) denken; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; auffassen als
* * *
aus|ma|len ['au̮sma:lən], malte aus, ausgemalt:1. <tr.; hat (die Innenflächen eines Raumes) mit Malereien schmücken:der Künstler malte die Kapelle mit Fresken aus.2. <tr.; hat (vorgezeichnete Flächen) mit Farbe ausfüllen:die Kinder malten die Zeichnungen aus.3.a) <tr.; hat (jmdm.) deutlich vor Augen stellen, anschaulich darstellen:ich malte ihr das Leben auf dem Lande [in den schönsten Farben] aus.b) <+ sich> sich lebhaft, in allen Einzelheiten vorstellen:ich malte mir aus, wie sie sich über meine Rückkehr freuen würde.Syn.: an seinem geistigen Auge vorüberziehen lassen, sich ↑ ausdenken, sich ↑ denken, sich eine Vorstellung machen, sich vor Augen führen, sich ↑ vergegenwärtigen.* * *
aus||ma|len 〈V. tr.; hat〉1. anstreichen (Zimmer)2. mit Farbe bedecken, bemalen, mit Farbe ausfüllen3. 〈fig.〉 schildern, anschaulich darstellen4. sich etwas \ausmalen 〈fig.〉 anschaulich, bildlich vorstellen● vorgezeichnete Bilder \ausmalen (im Malheft); er malt sich die Zukunft in schönen Farben aus* * *
aus|ma|len <sw. V.; hat:1.a) mit Farbe ausfüllen:die Figuren im Malbuch a.;einen Holzschnitt a. (kolorieren);b) (die Flächen eines Innenraumes) bemalen, mit Malereien ausschmücken:einen Kirchenraum a.;c) (österr., sonst landsch.) in seiner ganzen Fläche, vollständig streichen:den Flur [mit Ölfarbe] a.2.a) anschaulich darstellen, schildern:[jmdm.] ein Erlebnis, die Folgen einer Handlung [in grellen Farben] a.;b) <a. + sich> sich etw. in allen Einzelheiten vorstellen:ich hatte mir die Reise, das Wiedersehen [in Gedanken] so schön ausgemalt.* * *
aus|ma|len <sw. V.; hat: 1. a) mit Farbe ausfüllen: die Figuren im Malbuch a.; einen Holzschnitt a. (kolorieren); b) die Flächen eines Innenraumes bemalen, mit Malereien ausschmücken: einen Kirchenraum a.; c) (landsch.) etw. in seiner ganzen Fläche, vollständig streichen: den Flur [mit Ölfarbe] a. 2. a) anschaulich darstellen, schildern: ein Erlebnis, die Folgen einer Handlung [in grellen Farben] a.; b) <a. + sich> sich etw. in allen Einzelheiten vorstellen: ich hatte mir die Reise, das Wiedersehen [in Gedanken] so schön ausgemalt; es war sinnlos, sich auszumalen, was gekommen wäre, wenn Rai den Krieg überlebt hätte (Böll, Haus 147).
Universal-Lexikon. 2012.